
Inner Warrior: Martial Arts für innere Stärke
Kurs zur Steuerung von Aggressionen und Kontrolle von Impulsen
Lerne jetzt, Aggression und Wut zu beherrschen und deine Kraft sinnvoll zu nutzen.
Entdecke "Inner Warrior", unser intensives Programm, das Kampfsport mit psychologischer Expertise verbindet, um jungen Männern dabei zu helfen, ihre Gewalt und Aggressionen besser zu kontrollieren.
In 12 intensiven Sessions lernen die Teilnehmenden durch systemische und verhaltenstherapeutische Ansätze, begleitet von praktischen Kampfsportübungen, wie sie ihre innere Stärke entdecken und positiv nutzen können. Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Gelassenheit in Herausforderungen zu finden und ihre Emotionen konstruktiv zu kanalisieren.
Kontaktiere uns für mehr Informationen.
Manchmal...
... fühlst du dich provoziert?
... siehst du nur noch "rot" und willst einfach zuschlagen?
... bist du wütend und voll Zorn?
... weißt du gar nicht, wohin mit deiner Aggression?
... verlierst du die Kontrolle über dich und reagierst nicht so, wie du es möchtest?
... würdest gerne anders als mit Gewalt reagieren, weißt aber nicht wie?

Wenn du lernen willst, deine Wut zu kontrollieren und cooler und gelassener zu sein, dann ist unser Kurs für dich richtig. Wir üben zusammen, mit Kraft und Aggression sinnvoll umzugehen. Du trainierst, wie man andere und sich nicht verletzt und weniger Stress mit anderen hat.
Das sind die Kursziele
Für Teilnehmenden:
"Inner Warrior" verspricht dir nicht nur die Stärkung deines Körpers durch Kampfsport, sondern auch die Schulung deines Geistes, um Impulse zu beherrschen und Aggressionen sinnvoll umzuwandeln. Du wirst lernen, Konflikte zu deeskalieren, Stress abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen – Fähigkeiten, die dir in der Schule, im Beruf und im persönlichen Umfeld Vorteile bringen werden und ohne Gewalt im Alltag klarzukommen.
Vermittelnde Stellen:
"Inner Warrior" ist ein Schlüsselprogramm für Institutionen wie Schulen und Behörden, die auf der Suche nach wirkungsvollen Interventionen für junge Mneschen zwischen 12 und 21 Jahren sind, die Unterstützung beim Umgang mit impulsivem und aggressivem Verhalten benötigen. Wir bieten einen strukturierten Rahmen, der ihnen hilft, Selbstkontrolle zu erlernen und Konflikte positiv zu lösen. Durch Ihre Vermittlung können diese Jugendlichen lebensverändernde Fähigkeiten erwerben, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Gemeinschaften bereichern werden.

Neue Stärken und Kompetenzen aufbauen
"Inner Warrior" bedeutet, dass du Fähigkeiten ausbaust, die dir helfen, nicht mehr Gewalt gegen andere anzuwenden.
Selbstbewusstsein
Impulskontolle
Gelassenheit
Kommunikationsfähigkeit
Körperbeherrschung
Fokus
Geben & Nehmen
Empathie
Selbstreflexion
Anpassen & Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Mut & Selbstvertrauen
Psychologisch fundiert und sportlich vermittelt
Theorie und Praxis holen die Jugendlichen in ihrer Lebenswirklichkeit ab und gemeinsam werden Verhaltensalternativen erarbeitet
Kursinhalte:
- Impulskontrolle in Hochanspannung - sich verantwortlich selbst steuern - Empathie für sich und andere empfinden - in Situationen präsent und wach zu sein (Achtsamkeit)Methodischer Ansatz:
- systemisch-theoretische Grundannahmen und Modelle - Symptom-adaptierte Konzepte aus der DPT (Dialektisch-Behaviorale Therapie) - Körperarbeit/Embodiment in Form von Kampfsport - Zielgruppen- und symptomadaptierte Achtsamkeitstechniken- Verhaltenspsychologie / DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie)
- Systemtheorie
- Kampfsport: Interaktion mit dem anderen
Du möchtest unsere Arbeit gerne unterstützen?
Wer kann teilnehmen?
- Teilnehmende: Das Programm richtet sich an junge Menschen ab 12 bis 21 Jahren. Wir haben Kurse für Jungs von 12 bis 15 Jahre, für Jungs 16 bis 21 Jahre und für Mädchen.
- Herausforderung: Jugendliche, die Schwierigkeiten im Umgang mit impulsivem und aggressivem Verhalten haben.
- Engagement: Die Bereitschaft, sich auf einen Prozess der Selbstentdeckung und -entwicklung einzulassen.
- Verfügbarkeit: Die Fähigkeit, an allen 12 Sitzungen des Kurses teilzunehmen.
- Unterstützung: Ein unterstützendes Umfeld, das die Anwendung der erlernten Fähigkeiten im Alltag fördert.
- Außerdem: Lust auf Kampfsport (keine Erfahrung nötig) und medizinische Unbedenklichkeit

Ablauf Inner-Warrior-Kurs
Check In
Kampfsport
Grundtechniken
Partnerübung
Reflexion
Psychologische Einheit
Modell & Techniken vorstellen
Üben und Transfer auf Alltag
Abschluss
Vereinbarung bis zum nächsten mal
Abschlussfeedback
Du möchtest unsere Arbeit gerne unterstützen?
Organisatorisches
Offene Gruppen:
- 12 wöchentliche Termin, jeweils 2 Stunden
- maximal 12 Teilnehmende
- Kursort: sysSport Coaching & Fighting Gym, Am Moosfeld 13 in München
- Termin: wir haben laufende Kurse mehrfach die Woche.
- Jungen: 12-15 (Dienstags, 16.00-18.00)
- Jungen : 16 bis 21 (Montags, 16-18 Uhr)
- Mädchen: (Mittwochs 16-18 Uhr)
- Einstieg: alle 6 Wochen möglich
- Kosten: Der gesamte Kurs inkl. Material (außer Sportkleidung) kostet 600,00 Euro pro Teilnehme. Die Kosten können vom Jugendamt im Rahmen von Hilfen zur Erziehung oder der Jugendgerichtshilfe übernommen werden. Wenden Sie sich hierzu gerne an Ihre Erziehungsberatungsstelle oder an uns.
- Zuschüsse für finanziell benachteiligte Teilnehmer sind möglich.
Inhouse Gruppen:
Wir kommen auch zu Euch an die Schule oder Wohngemeinschaft und führen den Kurs dort durch.
- 12 wöchentliche Termin, jeweils 2 Stunden
- Kursort: bei Euch
- Termin und Start: nach Vereinbarung mit Euch
- Kosten: nach Absprache
